top of page
Battenfeld Spanier Riesling Mölsheim ERSTE LAGE 2021

Battenfeld Spanier Riesling Mölsheim ERSTE LAGE 2021

25,00 €Preis
1 Liter
inkl. MwSt. |

Die Weinberge um Mölsheim sind deutlich kühler alsunsere Hohen-Sülzer Lagen. Nicht nur, dass die Weinberge recht hoch liegen, wodurch die kühleren Winde des Donnersbergmassivs ungeschützt hindurchziehen können, darüber hinaus verjüngt sich hier das Zellertal und die Winde werden wie bei einer Düse durch das Tal gepresst. Kühlere Tagtemperaturensowie extrem kurze Abtrocknungsperioden nach Regenfällen sind die Folge.


Die Reben des Mölsheim Riesling wurzeln im nackten Kalkfels, der hier nur von einer dünnen Schotterauflage bedeckt ist. Die Weinbergsarbeit ist mühsam und jedes Jahr müssen wir Unmengen von Kalksteinen abtragen, die förmlich aus dem Weinberg herauswachsen. Diese Steinigkeit und Kargheit drückt sich in der Mineralität des Rieslings perfekt aus: zurückgenommene Frucht, wenig Primäraromen, dafür die extrem filigranen Noten von Feuerstein und nördlichen Kräutern. Ein Riesling, der im Spiel mit der Säure und Mineralität dennoch ungeheuer elegant und fein ziseliert ist.

  • Über das Weingut:

    Weingut BattenfeldSpanier

    Deutschland, Rheinhessen

     

    Seit 1991 betreibt Hans Oliver Spanier sein eigenes Weingut. Der damals knapp 20-Jährige trat das Erbe seiner Eltern an, und er vertrat von Anfang eine eigene Arbeitsphilosophie. Die Lagen in Hohen-Sülzen wurden ausgeweitet, bald übernahm der junge Spanier das benachbarte Weingut Battenfeld. Schließlich stellte er den Betrieb 1993 auf ökologische Bewirtschaftung um – in einer Zeit, als dies eher die Ausnahme war. Seit 2005 wagte Spanier schließlich den Schritt in Richtung biodynamischer Kultivierung.

    Heute beackert das Weingu