

Sa., 24. Mai
|Hannover
Winzer-abend: Weingut Sina Mertz
Hochtalentierte Jungwinzerin aus Rheinhessen
Zeit & Ort
24. Mai 2025, 19:00 – 22:00
Hannover, Sallstraße 79, 30171 Hannover, Deutschland
Über die Veranstaltung
Winzerabend: Weingut Sina Mertz
"Beeindruckend hoch ist das Einstiegsniveau", befindet Eichelmann, und Vinum lobt die "blitzsaubere Kollektion ohne Schwächen", die das rheinhessische Weingut Mertz aus Eckelsheim präsentiert. Die Weine spiegeln das Terroir und gleichermaßen die Handschrift der Jungwinzerin wider. Sie bekommen viel Zeit zum Reifen und überraschen durch ihre Leichtigkeit und Finesse.
Bis etwa 1870 lässt sich der Familienbetrieb zurückverfolgen, seit 2016 hat mit Sina die 4. Generation das Sagen auf dem Weingut Mertz. Sie hat in ihren Eltern einen starken Rückhalt und kann ihre Idee von herausragendem Wein zielstrebig verfolgen. Dabei hört sie überwiegend auf ihr Bauchgefühl. Innerhalb kürzester Zeit hat sie bereits Erstaunliches erreicht. Gleich zu Beginn wurden die Kritiker auf die Jungwinzerin, die sich bei Generation Riesling engagiert, aufmerksam, und so hat sie im 2. Jahr schon den 2. Eichelmann-Stern erhalten. Vinum vergibt 1,5 Sterne an das Weingut Mertz, das Feinschmecker zu den besten Weingütern Deutschlands zählt.
Begleitet uns auf einen spannenden Abend gemeinsam mit Sina Mertz, an dem sie über die aktuellen Herausforderungen, die Umstellung auf biologischen Betrieb und die Arbeit im Weinberg berichtet.
Nach einem Aperitif verkosten wir die Visitenkarte des Weinguts... vom easydrinking Gutswein bis zu Lagenweinen für die besonderen Anlässe. Gemeinsam mit Sina Mertz entdecken wir das spannende Terroir der Rheinhessischen Schweiz!
59,- EUR p.P.
inkl. Wasser, in der Tischmitte verschiedene Flammkuchen, Käse, Aufschnitt, Sauerteigbrot
(Sofern ihr etwas warmes Essen möchtet, könnt ihr gerne vor der Veranstaltung im LaSall einen Tisch reservieren)
Getränke vor und nach offiziellem Ende der Veranstaltung müssen separat bezahlt werden.
Bitte beachtet unsere Veranstaltungsrichtlinien:
6. Rücktritt/Storno
6.1. Möchte der Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teilnehmen, so hat er seinen Rücktritt vom Vertrag schriftlich oder per E-Mail gegenüber dem Veranstalter zu erklären.
a) Bei Rücktritt/Storno 7 Tage vor der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von 10% erstattet. b) Bei Rücktritt/Storno ab 24 Stunden vor Der geplanten Veranstaltung erfolgt keine Erstattung.
6.2. Wenn der angemeldete Teilnehmer die Veranstaltung nicht besuchen kann, hat der Teilnehmer bis zum Beginn der Veranstaltung die Möglichkeit eine Ersatzperson für die Teilnahme schriftlich oder per E-Mail anzugeben.