top of page
Bourgogne Rouge Cote d'Or Domaine Charlopin Tissier 2022

Bourgogne Rouge Cote d'Or Domaine Charlopin Tissier 2022

36,00 €Preis
inkl. MwSt. |

Delikate Anklänge von Veilchen, roten Kirschen, Cranberry, Eukalyptus und leicht vom Kalkstein getragene Mineralwürze. In der Gaumenmitte geht die saftige Säure in eine seidige Tanninstruktur über. Die weichen und strukturgebenden Pinot-Frucht-Motive gehen in einen zart mineralisch-wirkenden Verfeinerungsgrad über. Alles wird umrahmt von sehr fein integrierten Holznuancen. Extrem feinsinniger Burgunder-Stil!

 

Info zum Wein:

Der Wein stammt von Lagen vor allem an der Côte de Nuits und werden biologisch bewirtschaftet. Nach Entrappung, kühler Vorgärung und Spontangärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 18 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem François Frères) mit einem Neuholzanteil von unter 20% ausgebaut.

(Christoph Raffelt)

Farbe:

Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen, leicht getrübt.

Nase:

Der 2023er Bourgogne Rouge von Charlopin Tissier duftet wild und ungestüm, mit dem nötigen Sauerstoffkontakt dringen sehr puristisch und verführerisch Aromen von wilden Himbeeren und Brombeeren aus dem Glas hervor , sowie karamellisierte Rote Bete, Unterholz und Kräuter wie Thymian und Rosmarin. Ein Hauch Zimtrinde und weißer Pfeffer sind ebenfalls zu erkennen.

Gaumen:

Auf der Zunge wirken Tannin und Säure aufgrund der Jugendlichkeit noch fordernd und packend, wie es sich für einen hochwertigen Burgunder in diesem Stadium gehört. Seine Anmutung wirkt zudem wunderschön erfrischend und erhält durch seine deutlichen Kräuteraromen, feine pfeffrige Nuancen und salzige Noten einen komplexen Anstrich.

Speisenempfehlung:

Unbedingt dekantieren und aus großen Gläsern genießen.

Burrata mit Feigen auf Du Puy Linsen (vegetarisch)

Petersilienschinken mit kleinem Salat und gerösteten Pinienkernen

Poularde mit Himbeeressig-Jus und Rosmarin-Kartoffeln

Verkostet von Christina Hilker am 20.08.2025, Copyright Christina Hilker und Vinaturel

Anzahl
  • Winzerportrait:

    Winzer: Domaine Charlopin-Tissier

    Anbaugebiet: Frankreich, Burgund

    Der Name Charlopin ist nicht ganz unbekannt im Burgund. Philippe Charlopin erzeugt in Gevrey-Chambertin Weine aus einem beeindruckend vielfältigen Lagen-Portfolio. Doch es geht in diesem Falle nicht um den konventionell arbeitenden Philippe, sondern vielmehr um dessen Sohn Yann und seine Frau Justine Tissier. Die beiden haben 2013 ein eigenes Weingut gegründet und erzeugen Weine vor allem aus kühlen Lagen in Marsannay und Umgebung. Aber auch Parzellen in Vosne-Romanée, Gevrey-Chambertin und beispielsweise Pernand-Vergelesses gehören zum Portfolio.

    Die Gründung der Domaine 

    Justine und Yann haben sich 2009 kennengelernt. Beide studierten damals Weinbau. Yann stammt aus der erwähnten Domaine in Gevrey, Justine aus einer Weinbau betreibenden Familie in Chenôve, deren Lagen zur Appellation Marsannay gehören. 2013 hatten sie die Chance, in Morey Saint-Denis das Weingut der Domaine von David Clark zu erwerben, und sie begannen mit 0,46 Hektar Côtes de Nuits Villages, 0,09 Hektar Morey Saint-Denis und 0,16 Hektar Vosne-Romanée. Tatsächlich reichte diese Menge von weniger als einem Hektar nicht, um offiziell ein Weingut gründen zu können. Also hörten sie sich bei der Familie und Freunden um und konnten einige weitere Ar in Montre-Cul und Marsannay La Montagne mit Marsannay Rouge und Marlsannay Aligoté pachten. In 2014 ging eine Freundin der Familie in den Ruhestand, sodass die beiden zusätzliche 0,6 Hektar, verteilt auf Pernand Vergelesses 1er Cru „Sous Frétille“, Pernand Vergelesses, Aloxe Corton, Marsannay Longeroies und etwas Bourgogne Rouge, hinzupachten konnten – alles in allem eine überschaubare Größe, die im Laufe der letzten Jahre um weitere Ar in Montre-Cul, Marsannay Les Longeroies, Marsannay Le Chapitre und Gevrey-Chambertin erweitert werden konnte. Um auch ein wenig zukaufen zu können, hat das Paar 2017 das Maison Charlopin-Tissier gegründet, aus dem beispielsweise der Grand Cru Clos Vougeot aus zugekauften Trauben stammt. Alles in allem ist das Weingut mittlerweile jedoch so gewachsen, dass Yann seine Weine im Wesentlichen im Keller seines Vaters ausbauen muss, weil der eigene zu klein geworden ist.

     

  • Details

    Weintyp: Rotwein
    Rebsorte:

    Spätburgunder / Pinot Noir

    Region: Burgund
    Land: Frankreich
    Jahrgang: 2022
    Geschmack: trocken
    Alkoholgehalt: 13 %Vol.
    Flaschengröße: 0,75l
    Allergene: enthält Sulfite
bottom of page